Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Krankheiten, Pflege und Vorbeugung => Thema gestartet von: Kerha am 02. Juli 2015, 16:47:24
-
Aus aktuellem Anlaß (gerade 2 Fälle, davon 1 tot...):
Bitte denkt daran, vor allem Meerschweinchen und Kaninchen aus der Hitze zu nehmen und in den hoffentlich kühlen Keller zu stellen. 40°C ist einfach zuviel für die kleinen Nager und Hasenartigen! Sie sind hitzetemperaturempfindlich und vertragen Kälte deutlich besser als Hitze.
-
:(
gute Besserung dem 2. Nager
-
Ein Kollege von mir berichtete heute auch schon, dass er seinen Hamster Kühlpacks auf und unter den Käfig gelegt hat.
-
Ein Kollege von mir berichtete heute auch schon, dass er seinen Hamster Kühlpacks auf und unter den Käfig gelegt hat.
:dadr:
-
als ich noch Meerschweinchen hatte, habe ich im sommer grosse, Flache Steine im Kuehlschr
-
als ich noch Meerschweinchen hatte, habe ich im sommer grosse, Flache Steine im Kuehlschrank gelegt und dann ins Gehege - fanden die Schweine super. Dazu mehrmals taeglich frisches Wasser in flacher Schale und Schlangengurke (die aber niemals direkt aus dem Kuehlschrank!).
-
Bei Temperaturen von 25 °C können Kaninchen bereits einen Hitzschlag kriegen.
Man darf die Tiere auch mit einem feuchten Waschlappen abreiben,
Nasse Handtücher auf den Käfig legen oder eine Fliese zum drauf liegen anbieten.