Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Tipps und Tricks rund um die Pferdehaltung => Thema gestartet von: Nakema am 10. Juni 2015, 08:43:45
-
Ich dachte, es wäre ein gute Idee, hier mal eine Blutsauger-Statusmeldung zu eröffnen. So können wir dann alle gemeinsam dazu beitragen, daß hier noch reitbare Gebiete zu finden sind. Ich mache mal den Anfang:
Südlicher Reichswald, 09. Juni 2015: noch keine einzige Bremse! Sogar an den Lieblingsstellen dieser fiesen Bluträuber (da, wo die Biester sich gewöhnlich schon das Schlabberlätzchen umgebunden haben und Messer und Gabel gewetzt haben) ist noch nicht eine Einzige unterwegs.
Wie sieht es im Rest von Niederrhein aus?
-
Niederrhein:
Südlicher Reichswald, 09. Juni 2015: noch keine einzige Bremse! Sogar an den Lieblingsstellen dieser fiesen Bluträuber (da, wo die Biester sich gewöhnlich schon das Schlabberlätzchen umgebunden haben und Messer und Gabel gewetzt haben) ist noch nicht eine Einzige unterwegs.
Münsterland:
Reken, 09. Juni 2015: auch noch keine Bremse gesichtet!!!
-
Niederrhein - Vluyn-Busch schon am 06.06. vereinzelte Absaugbiester unterwegs!
-
Donsbrügger Heide und angrenzender Reichswald neben dem Bundeswehrgelände, wenig bis gar keine :hello2:
-
Issum und Drumherum: sie sind wieder da.....die ersten Exemplare wurden vorgestern gesichtet
-
Niederrhein - DU-Baerl: keine einzige Bremse
-
bei uns sind auch noch keine....
-
bei uns sind auch noch keine....
... und damit meint die liebe Guinness rund um Hamminkeln *Übersetzungs-Modus-off* ;D ;D ;D
-
In Rhede habe ich gestern die erste entdeckt. >:(
-
Im Sonsbecker Tüschenwald gabs eine am Waldrand. Die ist jetzt weg :fighting2:
-
Gestern in Schottheide eine...
Ist nun tot
-
Löblich- wenn ihr die ersten mutterschiffe tötet, dann gibts bestimmt diesen sommer keine bremsen :yes1:
-
Hamminkeln, Isselbruch: sie sind da!!!!
-
Heute morgen in Schottheide im Wald nix,allerdings am Stall ein paar...jetzt auch tot ;D
-
Gestern in Hünxe Tester Berge keine einzige
-
Heute sind die Mistbiester auch bei uns in Haldern... :sick1: Wer frisst die eigentlich? Ich finde dieses Ungeziefer so unnütz wie ein Kropf.
-
Hallo,
Ich glaub man braucht Frösche, die fressen sie! :eat1:
Gruß aus Hamminkeln !
-
In Nütterden sind sie auch unterwegs!!! :boxing2: :boxing2:
-
Frösche habe ich...
-
Schottheide ist es nun kaum noch auszuhalten.
Unisono wurde heute in ein Zebra verwandelt.
Da muss er leider mal unter der Decke Schwitzen...
-
http://www.bio-gaertner.de/pflanzenkrankheiten/Muecken-Bremsen-Moskitos
Boa Nicole..was du alles weißt...aber warum wissen meine Frösche nicht, das sie die Biester fressen müssen????
-
jetzt sind sie auch in Hünxe :knuppel2:
-
...materborn wenig, nütterden waldrand heftiger
-
Heute Leucht Rheinberg/ka-li nachmittags gefühlte 1000 Bremsen. Einige davon haben wir töten können.
-
Hochwald sehr ungemütlich :-( Bremsen ohne Ende und hungrig :redlight1:
-
Heute vormittag Reichswald Schottheide/Frasselt: 3 Bremsen, 2 davon jetzt tot :fighting2:
-
@Wistfulsloth:
auf welcher Seite der Leucht? Siebengebirge?
-
Wir waren heute auch im Hochwald.Ich fand es noch gernzwertig zu reiten stellenweise gar keine - stellenweise schwierten sie ums Pferd herrum,waren aber noch nicht soo aufdringlich.Hatten die Pferde aber zur Sicherheit mit Spray und Fliegendecke ausgerüstet.
-
Hamminkeln heute Nachmittag um 4 Uhr noch auszuhalten. Mein Mitreiter hat 11 getötet und ich dank Geheimtipp von Skila , keine .. Kann ich nur empfehlen von DM der Mückenschutz für Menschen 1.95€ . Trotz schwitzendes tänzelndes Pferd keine Bremse .
-
Südlicher Reichswald, gestern Abend nur 2-3 Blutsauger auf deren Lieblingsstrecke - weiter im Waldinneren gar keine. Ging erstaunlich gut... ^-^
-
Ich brauchte nicht mal in den Wald...der Reitplatz hat gestern schon gereicht...1 Bremse in Kessel...auf dem Reitplatz
-
@melanie welcher Teil das ist kann ich dir nicht 100% sagen, wir haben an dem großen Schotterparkplatz Stappweg/Xantener Straße geparkt und sind dann los. Waren eigentlich überall welche
-
seid ihr auch über die Xantener Straße drüber auf die Seite des kleinen Parkplatzes (Ponybahn)?
Dort zumindest konnte man die letzten Sommer immer nahezu bremsenfrei reiten
-
Also mir reicht es für dieses Jahr schon,
am Donnerstag zwischen SOnsbecker Feldern hat mich eine Bremse am Knöchel erwischt,
der dann am Sonntag morgen mal eben auf das doppelte angeschwollen war :(
Ich will jetzt Herbst
-
@melanie: Ne sind nicht über die Straße. Aber danke für den Tipp,wenn wir mal wieder bis da fahren, werden wir dann den kleinen Parkplatz nehmen
-
Ich werde heute Nachmittag mal antesten wie es auf der Ponybahn-seite ist mit den Plagegeistern . Da wird bei den Temperaturen *brrrrrr* eh nicht viel los sein .
-
Heute Vormittag Vluyn-Busch - nicht eine einzige Bremse....Vielleicht war ich auch nur zu schnell?
-
Auf der kleinen Halde in DU-Baerl weiterhin keine Bremsen gesichtet - abends werden die kleinen Mücken sehr hartnäckig >:(
-
Ponybahnrunde in der Leucht : 3 ( nicht mehr ^-^ )
-
24. Juni 2015 - südlicher Reichswald: trotz schwülem Wetter "nur" 2 Bremsen am Pferd, bin aber auch nicht die typische "Bremsen-Freßbuden-Allee" lang. Dafür aber mega-viele Kribbelmücken die wahlweise dem Pferd und mir versucht haben in die Ohren/Augen/Nase zu fliegen *igitt*
-
Seit ca 1 Stunde sehr viele Bremsen am Stall (Hamminkeln). Nun wird sich zeigen ob der Standort der Bremsenfalle richtig gewähl ist oder ob wir umhängen müssen...
-
also heute gab es in Reken Bremsen :-(
-
Heute, Sonntag, 28.6. vormittags in Schottheide/Frasselt Reichswald: genau 1 Bremse,und die ist jetzt tot :yes1:
Ab ca. 12 Uhr am Stall in Schottheide vermehrtes Bremsen-Aufkommen :(
-
Im Gebiet 7 Quellen bis Schottheide -86 Bremsen.
Zu 100% mechanisch über den Jordan befördert. :yes1:
-
War heut ne Runde mit Ecro im Issumer Gebiet , da waren so ne Handvoll .
-
in der Leucht auf der Ponybahnseite (!) waren heute auch einige :sauer3:
wer hat die Biester dort hin gelassen?
-
Vluyn-Busch gestern morgen im Trab - keine Bremse....
-
Bremsen bis am Stall, im Wald kaum auszuhalten (südlicher Reichswald) ::)
-
Vluyn-Busch in den Morgenstunden immer noch recht Bremsenfrei zu bereiten....
-
also heute gab es in Reken Bremsen :-(
Das war die Strafe dafür, dass Du in Reken warst und nicht bescheid gesagt hast... :P
Gestern habe ich zwei Stück gesichtet, dann das Pony eingesprüht und danach hatten wir Ruhe, wir sind zwar nicht ausgeritten, aber die Anlage liegt ja quasi im Wald...
-
Da waren die Biester bis gestern verschwunden..gegen 13 Uhr sind sie wieder gekommen. Ein son blödes Vieh hat sich dann irgendwie bei Heinrich unter die Decke verirrt...Fand der nicht wirklich lustig!!!!Nun sprühe ich beide Jungs morgens mit Kerbex ein und dann kommt die Decke drauf....eigentlich dachte ich Kerbex zum reiten und ansonsten Decke...aber die Bremsen spielen nicht mit.
Und dann hatte ich heute morgen plötzlich auch noch "komische" Wespen da... die haben beide Jungs ganz irre gemacht. Nun habe ich das Holz am Stall mit Oleum animale eingepinselt...Biester erstmal weg...
-
das mit den wespen haben wir auch seit ein paar tagen auf der weide....seltsam...
ich war gestern mit 3 anderen ausreiten. linus hatte bremsen satt, die anderen angeblich zusammen 2-5.
-
Also gegen Bremsen kann ich das Kerbex echt empfehlen...allerdings darf man nicht vor Knoblauch fies sein....
Was ist das mit den Wespen??? Die setzten sich auf die Ponys...das gesumme macht die Jungs schon kirre....und da ich gestern eine einzige Bremse gesehen habe, glaube ich einfach, das die Stiche von den Wespen sind. Ob die jetzt irgendwie unter die Decke gekommen sind, oder durchgestochen haben..keine Ahnung.
Ist einfach doof!
-
Bremsen geht noch so gerade auf der Wiese . Wespen sind dieses Jahr echt sehr viel . Alleine 2 Nester von Erdwespen .
-
Vorgestern Abend das Pferd auf der Weide gehabt und bestimmt hundert Nervensägen erschlagen (98 Bremsen und 2 Spaziergänger).
Gestern Abend in zwei Stunden nur eine Bremse. War es das für dieses Jahr?
-
Samstag sind wir gegen Abend gemütlich ausgeritten und mit Fliegendecke und -spray war es total entspannt, nicht eine Wespe gesichtet, dafür kam der Fasan plötzlich senkrecht aus dem Getreidefelde gesprungen :excited1: :excited1:
Wespen sind hier in der Gegend in diesem Jahr auch ganz schlimm :tickedoff: :tickedoff: :tickedoff:
-
Das dritte Wespennest auf der Wiese entdeckt :shocked1:
-
Ich bin ja in der Insektenwelt nicht so erfahren...evt verzeihen die Bremsen sich wegen der Wespen??? Weiß jemand ob das so ist. Wenn ich wählen müßte würde ich glaube ich die Bremsen nehmen...da schützen wenigstens die Decken...
-
Wenn die Wespenzeit kommt ist es mit den Bremsen vorbei und man kann sich an den Kornfeldern orientieren ,wenn die abgemäht sind verschwinden auch die Bremsen .
-
Stimmt nicht! Hier im/um/am Reichswald verziehen sich die Bremsen erst immer Ende August und nicht jetzt schon. Aber es stimmt, Wespen sind "Fleischfresser" und keine Blümchen-Bestäuber. Wespen fressen andere Insekten! Aber deshalb mag ich sie trotzdem nicht in meiner Nähe haben :o
Gestern sumselten verdächtig viele Wespen an meinen gewickelten Heuballen herum. Die sind eh weiträumig mit Litze abgespannt, sonst hätte ich das JETZT gemacht.
-
Der einzige natürliche Feind der Bremsen ist meine rechte Hand
-
>:( Von wegen die Bremsen sind weg wenn die Wespen da sind >:(
Beim abäppeln bin ich Gestern und Vorgestern von den Biestern belästigt worden als wäre ich das Pferd .
-
als wäre ich das Pferd...
Nein Marita...auuuuuus... neiiiiin... :2funny: :2funny: :2funny:
-
Man kriegt diese Bilder nicht aus dem Kopf... :music1:
-
Da geht sie hin, meine Phantsie, mit Molly's Pferdbildern. :2funny: :2funny: :2funny
-
:gruebel1: Ich tippe mal drauf das es am Geruch liegt .
;D :2funny: ;D
-
Nördlicher Reichswald komplett Bremsen frei!!!!!!!!
Überprüfungszeit 08.08.2015 22:30 Uhr. :dadr:
-
Um 22:30 Uhr schlafen die doch alle überall! Warst Du mit Grubenlampe auffem Helm reiten?? :gruebel1:
-
Akso, :gruebel1: und ich dachte die natürliche Bremsenkremation via Sonneneinstrahlung hätte Wirkung gezeigt.
:tickedoff:
:2funny:
-
auf der Ponybahn-Seite der Leucht war gestern keine einzige Bremse :dadr:
da waren wir dann mutig und sind rüber auf die andere Seite, anfangs hatten wir Ruhe, aber entlang der Maisfelder kamen sie dann doch
auch daheim auf der Weide bin ich beim abäppeln gestern belästigt worden - ich finde, es reicht so langsam - wech mit dem Viechzeug!
-
Heute vormittag nördlicher Reichswald: am Rand ziemlich viele, aber im Wald nur an wenigen Stellen mal einige lästige Flugsaurier.
Und darüber hinaus jede Menge Fußgänger (wahlweise mit Nordic-Walking-Stöcken, mit Rollator, mit Kinderwagen oder mit Hunden), und auch sehr viele Radfahrer und Mountain-Biker. Die haben sich aber alle sehr nett benommen und waren überhaupt nicht "lästig". :yes1:
-
heute Morgen ...... kein, 0 ...und überhaupt nix....war das schön :D :hello2:
-
Sonntag - Vluyn-Busch zur eigentlichen Hauptflugzeit der Mistviecher - keine einzige in Sicht und das, obwohl da jemand alles unter Wasser gesetzt hat, dann sind die ja eigentlich noch heftiger im Angriff!!! :excited1: :excited1: :excited1: :excited1:
Obs tatsächlich am Dauerregen lag... :2funny:
-
Wir sind gestern Nachmittag nach dem Regen sofort losgezogen, aber es war schon zu spät: Die Sonne kam durch und Millionen hungriger Fliegen und Bremsen stürmten hungrig aus ihren Verstecken.
Wir waren einige Zeit zusammen auf der Weide und ich dürfte gefühlt knapp tausend Viecher erschlagen haben. Dabei gab es auch einen neuen Highscore: Sechs auf einen Streich.
-
Bei uns auf der Wiese (direkt am Wald) habe ich gestern keine Bremsen bemerkt und bis deshalb gegen 18.15 Uhr ohne Fliegendecke und Spray für eine Runde in den Wald. Okay, es waren über den Ritt verteilt vielleicht 5 Bremsen da. Also echt harmlos. Glaube/hoffe das die sich schon verabschieden.
-
@blossi
Wie war es bei Euch heute?!?
Unisono ist ohne Decke schon am Stall verrückt geworden....
Hoffentlich hat das bald ein Ende. Weiß jemand, wann der Mais ab kommt?!?
-
Der Mais wird Ende September, Anfang Oktober geschnitten, hängt ein bisken vom Wetter ab. Die Bremsen gehen aber viel früher in den Winterschlaf. Das letzte Wochenende im August ist immer "Stichtag" fürs große Bremsensterben. Halte also noch eine Woche aus... dann isset geschafft für dieses Jahr! Wobei... ich sollte langsam mal schauen, wo die Kartons mit der Weihnachts-Dekoration noch mal stehen... ::)
-
Am Stall waren gestern viele Flugviecher, sowohl Bremsen als auch die ganz normalen, nervigen Fliegen. Das hörte erst gegen 20 Uhr auf, als die Sonne langsam verschwand.
Im Wald waren gar nicht viele Bremsen, nur am Waldrand, wie immer, und sobald ich ein paar Meter hinter dem Tor war, war fast nix mehr. *freu*
-
Das hört sich so an als könnten wir bald wieder in Ruhe chillig in den Wald.....
Gott sei Dank!!!
-
Ich war gestern in Mettmann reiten und völlig erstaunt...In der Nachmittagshitze am Waldrand mit breitem Bachlauf nicht eine Bremse unterwegs!!
Morgen wird der Hülser Bruch getestet, da sind ja eigentlich auch recht viele...Ich hoffe die sind auch schon weg, sonst wirds ne flotte Runde.... :2funny:
-
komm gerade aus dem Wald... 3-4 Stück...nicht der Rede wert...
gestern auch nur ein paar da war ich aber schon auf dem Rückweg, Straße... davor die Tage nix
-
Vluyn-Busch ist bremsenfrei! Heute Nachmittag zur Flughochzeit durchgeritten, auch viel im Schritt....Nix mehr!! :hello2: :hello2:
-
Rotbachtal gestern eine!
-
Hülser Bruch ist bremsenfrei...am Parkplatz tummeln sich noch vereinzelt welche...
-
01. November 2015 - trotz fast 20°C und strahlendem Sonnenschein im südlichen Reichswald keine einzige Bremse... nicht mal mehr am Waldrand eine...
Ich bin mir fast sicher, daß wir es für DIESES Jahr geschafft haben :2funny: :2funny: :2funny:
-
Dafür aber immer noch Kriebelmücken, Wespen und in der Umgebung von Dorsten Lausfliegen!
-
Jede Menge Fliegen gibbet bei uns wohl noch .
-
Ich habe heute nochmal 500000 Bremsen aufgetaut und auf den mehrfachen Wunsch einer einzelnen Dame :gruebel1: Richtung Grunewald geschickt. 8)
-
Ich habe hier noch Voodoo-Puppen "Paul99" abzugeben :hi5:
-
Prima, dann können wir ja tauschen :excited1:
Habe noch einige Anleitungen zum Erwachsenenspiel " Kill Kirel" ^-^
O0
-
Au ja, wir machen eine Spieleabend...
Ratespiel: Wieviele Bremsen sind im Einmachglas?