Pferdefreunde-Niederrhein

SONSTIGES => Tipps und Tricks rund um die Pferdehaltung => Thema gestartet von: Nikita am 15. Mai 2008, 20:35:01

Titel: Nach welchen Kriterien sucht ihr einen Stall aus für Eure Fellnase ? Umfrage ...
Beitrag von: Nikita am 15. Mai 2008, 20:35:01
Ich bitte um rege Beteiligung - Danke  O0

LG
nicole
Titel: Re: Nach welchen Kriterien sucht ihr einen Stall aus für Eure Fellnase ? Umfrage ...
Beitrag von: Nikita am 15. Mai 2008, 23:49:35
Ich hole die Box nochmal hoch, damit sie nicht untergeht  :)

LG
Nicole
Titel: Re: Nach welchen Kriterien sucht ihr einen Stall aus für Eure Fellnase ? Umfrage ...
Beitrag von: Nikita am 16. Mai 2008, 19:41:10
und nochmal hoch mit der Box *schiiieb*

LG
Nicole
Titel: Re: Nach welchen Kriterien sucht ihr einen Stall aus für Eure Fellnase ? Umfrage ...
Beitrag von: Unisono am 17. Mai 2008, 10:29:56
Ich finde die antworten sehr schwierig....

Ich hab Unisono damals bei unserm Nachbarn eingestallt, der hatte Innenboxen, ein Dressurviereck und einen Springplatz.
Ich konnte Soni jeden Tag von meinem Wohnzimmer aus sehen....
Auf Dauer hatte ich aber kein Vertrauen zu SB.
Im Winter kam er nur selten raus, stand viel alleine und schaute traurig in die Weltgeschichte...
Ich wollte eine Woche in Urlaub, befürchtete aber, dass er dann eine Woche in seinem eigenen Mist stehen würde, was mir gar nicht behagte...
Durch ein Forum lernte ich Hekki kennen.
Damals gab es an dem Stall nichts um genau zu sein...
Eine Wiese, ein Wallach, ein Traberjährling, drei Aussenboxen, und zwei Zuchtstuten....
Aber ich konnte mir dort sicher sein, dass mein Traber täglich rauskommt, und wenn ich nicht da bin auch täglich gemistet wird.
Ein Ausreitgelände gab es allerdings, was sehr schön war....
Nach und nach wurde der Stall dann aufgebaut und ausgebaut...
Es kamen immer mehr Pferdeboxen, eine Anspannhalle/Sattelkammer, eine kleine Bewegungshalle, nun auch noch ein Aussenreitplatz und ein Longierplatz.
Trotz einem haufen Pferde ist die gemeinschaft klein und lustig geblieben, und wenn ich mal keinen Lust auf die anderen Pferdebesitzer habe, komme ich zu einem Zeitpunkt, an dem keiner da ist....

Unisono steht in einer Innenbox, ist jeden Tag draussen, im Frühjar ungefähr 2-3Monate auf dem Viereck mit der Herde, damit die Wiesen wachsen können. Im Sommer auch 24h draussen, wenn er das möchte...
Die Pferde werden alle absolut individuell behandelt, so dass Herr Traber morgens zum Beispiel zum Heu fressen einfach frei in der Halle läuft, und sich nehmen kann, was ihm schmeckt.
Abends schlug er im Winter so lange mit dem Huf gegen die Tür, bis er seine Handvoll Silage bekam, das war wichtiger als sein Kraftfutter!!!

Daher finde ich es so schwierig die Kriterien auszuwählen....
Titel: Re: Nach welchen Kriterien sucht ihr einen Stall aus für Eure Fellnase ? Umfrage
Beitrag von: Kirel am 17. Mai 2008, 10:41:55
Mir erscheint die Umfrage relativ sinnlos, wir könnten auch abfragen, nach welchen Kriterien man sich sein Pferd aussucht (große Nase, kleine Nase, weiches Fell, große Kulleraugen usw.)
Schon die beiden Auswahlfelder "kleine Stallgemeinschaft"/"große Stallgemeinschaft", du meine Güte, wen interessiert das wirklich, entscheidend ist doch die Anzahl an Nervensägen und das weiß man erst nach einiger Zeit wirklich sicher... Und letztendlich interessiert doch nur ob sich das Pferd dort wohlfühlt. Ich frage mal Leonardo ob er den Fragebogen ausfüllen möchte falls er gerade mal Zeit hat  ::)
Titel: Re: Nach welchen Kriterien sucht ihr einen Stall aus für Eure Fellnase ? Umfrage ...
Beitrag von: Unisono am 18. Mai 2008, 10:46:25
Okay, da muss ich nun widersprechen....

Ich würde mich nie an einen Stall mit einer Riesigen Stallgemeinschaft oder Reitschulbetrieb stellen **graus**

Die ganzen kleinen Blagen, die um mich rumspringen und mein Pferd betatschen und mir zuschauen was ich richtig oder falsch mache können mir persönlich gestohlen bleiben.....
Titel: Re: Nach welchen Kriterien sucht ihr einen Stall aus für Eure Fellnase ? Umfrage ...
Beitrag von: Kerha am 18. Mai 2008, 11:01:17
Ich fürchte auch, für eine große Stallgemeinschaft bin ich verdorben  :2funny:


Ansonsten: die Kombination der gegebenen Umstände muß halt passen, man kann es nicht immer absolut sehen. Überall gibt es Einschränkungen, man muß halt gucken, womit das Pferd und man selbst klar kommt. Nirgendwo gibt es 100% Glück und Zufriedenheit. Man kann nur versuchen, seinen Vorstellungen so nahe wie möglich zu kommen....

Aber trotzdem kann man angeben, was für einen wichtig ist. Obwohl je nach Umständen 2 gegenteilige Umstände gut sein können  ;D uups, kompliziert ausgedrückt....
Titel: Re: Nach welchen Kriterien sucht ihr einen Stall aus für Eure Fellnase ? Umfrage ...
Beitrag von: Justus am 18. Mai 2008, 12:17:05
Da es bei mir alles anders kam als geplant, will ich mich hier auch mal zu Wort melden.

Ich habe immer gesagt nen großen Stall mit tausend Leuten und riesiger Stallgemeinschaft kommt für mich nie in rage, und jetzt, stehe ich an einem großen Pensionsstall mit 50 Pferden.

Als ich noch privat stand, musste ich halt Abstriche machen was die Reitplatzbeschaffenheit und die Halle anging (sehr klein und dunkel, für ein junges großes Pferd was gallopieren lernen soll nicht grad super geeignet).
Die Paddocks waren im Winter immer matschig, die Wiesen feucht, war halt nicht so einfach zu ändern da die Anlage gemietet war.
Nun steht mein Pferd in einer Paddockbox, immer auf großen Wiesen, hat täglich von 10-18 Uhr Weidegang, ich hab ne riesige Halle (80x30 Meter), zwei supergute schnell trocknende Reitplätze, ne Führanlage, kostenloses Solarium, und nen Longierplatz. Also ich muß sagen bisher fühlen Pferd und Reiter sich pudelwohl. Die Stallgemeinschaft (gemischt Western+Englisch, auch turniermäßig) versteht sich super.
Klar gibts zwischendurch mal kleine Meinungsverschiedenheiten, aber im großen und ganzen läuft alles sehr harmonisch ab.

Ich bereue den Schritt nicht, bin bisher nur zufrieden.
Also auch in einer großen Stallgemeinschaft kann das Stallklima gut sein und man kann ohne gezicke und nervigen Blagen auskommen.

Meine Meinung
Titel: Re: Nach welchen Kriterien sucht ihr einen Stall aus für Eure Fellnase ? Umfrage ...
Beitrag von: Nikita am 18. Mai 2008, 18:13:14
Die Idee für diese Umfrage enstand in Binis Offenstallbox, da sie sich wundert, warum es so wenig Nachfrage nach ihrem Angebot gibt, gerade weil Offenstallplätze recht rar sind und ich finde es bisher sehr spannend.
Ich war mir auch nicht sicher welche möglichen Antworten ich vorgeben könnte und hab einfach mal diese 30 Punkte zusammengeschrieben.

Kirel, man merkt, dass Du noch nicht wirklich einen Platz für Dein Pferd gesucht hast  ;)
Wir haben leider schon recht oft suchen müssen und bei jedem Mal weiß man besser was einem besonders wichtig ist und das ist eben letztlich recht individuell. Ich suche oft das Gegenteil von dem, was andere suchen, wegen Nikita z.B.: satte, große Weiden wären Gift für ihn, auch Tag und Nacht draussen ohne Rückzugsmöglichkeit geht gar nicht, wegen seinem Ekzem etc.. Ich muss bei ihm sogar drauf achten wie Boxen gestaltet sind, wenn ich nicht möchte, das der kleine Kerl die ganze Nacht nur die Boxenwände anstarren kann,weil er einfach zu klein ist, um überhaupt aus einer Großpferdebox rausgucken zu können.  Ich bin auch gern Selbstversorger, entscheide gern mit und mich völlig aus allem rauszuhalten, würde mir sicherlich inzwischen auch mehr als schwer fallen.

Diese Umfrage verdeutlicht vielleicht einen Trend, je mehr also mitmachen, umso besser.

LG
nicole

Titel: Re: Nach welchen Kriterien sucht ihr einen Stall aus für Eure Fellnase ? Umfrage ...
Beitrag von: Kimba am 18. Mai 2008, 18:49:26
Ich find es auch eine gute Idee, klar sind die Leute und Einstellungen und Wünsche sehr verschieden, aber es wird ja keiner gezwungen, beim nächsten Stall genau die Punkte zu nehmen, die jetzt angekreuzt wurden  O0

Ich würde mich in einer großen Stallgemeinschaft auch überhaupt nicht wohlfühlen. Auch wenn mir hier manchmal der Himmel auf den Kopf fällt und ich mich ärgere, weil es hier keine anderen Reiter gibt, ich möchte meine Pferde nicht wieder in einen Pensionsstall stellen. Da reite ich lieber alleine aus und hab meine Zossen dafür jeden Tag zuhause   :smitten:
Titel: Re: Nach welchen Kriterien sucht ihr einen Stall aus für Eure Fellnase ? Umfrage ...
Beitrag von: Lettir am 18. Mai 2008, 19:44:17
jeep ich seh das wie kimba .ich würde mein pony nirgends hinstellen wo andere die versorgung übernehmen ...für mich kommt nur SV in frage .Egal auf was ich dafür ales verzichten müßte  ^-^
Titel: Re: Nach welchen Kriterien sucht ihr einen Stall aus für Eure Fellnase ? Umfrage ...
Beitrag von: erfa-30 am 19. Mai 2008, 10:03:55
Ich sehe es ähnlich wie Kimba und Lettir.....

An unserem ersten Stall waren wir Selbstversorger, total heruntergekommene Anlage, die Zäune waren wirklich mehr wie reparaturbedürftig, im Winter standen sie Knietief im Matsch, ein Reitviereck das im Winter zum Pool mutierte  :2funny:, und saufaule Verpächter, die gegen 12 uhr aus dem Bett krochen und dann mal die Pferde rausließen.....gegen Bezahlung!!!!
Die einzigen Lichtblicke:
6 x 3 Meter Offenboxen, schönes Ausreitgelände, und eine super Stallgemeinschaft mit 6 Mädels.
Aber als mein Pony sich weigerte im Winter noch irgendein Matschpaddock zu betreten und ständig ausbrach und das Pony meiner besten Freundin anfing zu koppen, verließen wir den Stall sofort.

Der zweite Stall war eine sehr gepflegte Anlage,ein Stalltrakt mit 14 Boxen, alle Selbstversorger, und eine super Stallgemeinschaft. Der einzige und alles entscheidende Nachteil war die Besitzerin des Hofes, wenn sie Ihre Ausraster hatte, kam keiner ungeschoren davon. Das führte dazu, das wir mit 6 Leuten und 7 Pferden die Sachen packten, und uns einen eigenen Stall mit Weide etc. pachteten.

Dort sind wir nun seit 5 1/2 Jahren, haben tolle Verpächter, Reitplatz, Halle 15 Schrittminuten entfernt und wir sind der CHEF  :2funny: Das wir zum Wald fahren müssen, und hier alles selber machen müssen, entschädigt für alles.  ;D
Es ist zwar auch viel stressiger, aber man weiss ja wofür.  ;)

Titel: Re: Nach welchen Kriterien sucht ihr einen Stall aus für Eure Fellnase ? Umfrage ...
Beitrag von: Valenciano am 19. Mai 2008, 13:52:59
Auch ich kenne das Problem Einstaller zu finden. Ich habe einen Offenstall und Boxen mit Paddock, eigentlich in dem Bereich hier nicht oft zu finden. Aber es kommt gar nichts. Das ist als wenn es verflucht wäre. Ich hoffe das es jetzt besser wird wo wir umgebaut haben.
Titel: Re: Nach welchen Kriterien sucht ihr einen Stall aus für Eure Fellnase ? Umfrage
Beitrag von: roscommon am 19. Mai 2008, 14:19:45
Also... mein Pferd würde immer NUR in einen Offenstallhaltung kommen... so ist er es seit 10 Jahren gewöhnt und
so soll er es auch immer haben. Ansonsten müssen mir die Leute auch gefallen/sympathisch sein... die darum geistern... so hab ich damals wo ich
umgestallt hab vorher 3 Monate lang den neuen Stall besucht ;) (durch ne Nachbarin die da auch stand) Hab das Stalleben da genau mitbekommen.
Hab auch mal Feten mit gemacht.... so das ich die Leute, das Klima und die Stallungen schon besser kannte....
Nach 5 Jahren an dem Stall hab ich nochmal in Eigenregie gewechselt, mit einer damaligen Freundin.... obwohl ich da auch vorher oft war und viel geholfen hab war die Freundschaft nach 3 Jahren zerbrochen. Mit 1 Person zusammen würd ich mein Pferd auch nie wieder stellen...
eine kleine bis mittel große Stallgemeinschaft sollte es schon sein.... und mit Möglichst gleicher/ähnlicher Reitweise  ::) ... also ein Dressurturniestall wär auch nix für mich  :D
Merlin ist nun wieder an seinem alten Stall mit ca. 25 andern Pferden...
Titel: Re: Nach welchen Kriterien sucht ihr einen Stall aus für Eure Fellnase ? Umfrage ...
Beitrag von: Tommy am 19. Mai 2008, 21:01:12
Unser Kriterium bei der Stallwahl war 1) nah bei uns 2) direkt an einer Wiese angrenzend  und 3) geräumig genug für Ponies und Heu und Stroh.
So haben wir nicht den alten Kuhstall, sondern zwei Abferkelställe in einem Scheunenanbau zu unserem Ponystall gewählt. ;D
Titel: Re: Nach welchen Kriterien sucht ihr einen Stall aus für Eure Fellnase ? Umfrage
Beitrag von: pferdepensionkli am 20. Mai 2008, 00:31:40
Na wenn ich Geld wie Heu hätte und keinen eigenen Stall und Pferde einfach unterstellen würde, hätte ich folgende Wünsche:

Fürs Pferd: Heu bis zum Abwinken oder gute Heulage, Pferde sind Dauerfresser und mampfen bis zu 16 Stunden am Tag vor sich hin; täglich Ausgang für mein Pferd, Sommer wie Winter, denn Pferde sind Bewegungstiere, dann muss eben auf der Weide oder im Paddock zugefüttert werden; tägliches misten, denn Pferde können Ammoniak nicht vertragen; eine Vollpension und einen Betrieb, der von einem erfahrenen Pferdemenschen geleitet wird, so 10 bis 20 Jahre eigene Pferdehaltung oder eine Ausbildung, mindestens die Ausbildung "gewerbliche Pferdehaltung FN", oder besser noch Pferdewirt oder Pferdewirtschaftsmeister FN, damit der Stallbesitzer zumindest etwas Ahnung davon hat, was die Bedürfnisse meines Pferdes sind; ausgewogenes Futter von guter Qualität und möglichst kein staubiges Heu. Ich will sicher sein, dass mein Pferd sein Futter kriegt und Alles, was es braucht, ich möchte angesprochen werden vom Stallbesitzer, wenn der sagt, kauf mal Mineralien zusätzlich, Dein Pferd könnte da was brauchen, bevor mein Pferd Mangelerscheinungen kriegt und dann kann ich auch das Gefühl haben, dass mein Pferd kompetent und gut versorgt wird, obwohl ich nicht morgens und abends zum Stall rase und mich selber kümmern muss.

Für mich: Eine Halle für schlechtes Wetter, einen Ausbilder, ein super Ausreitgelände vor der Türe, einen guten Außenplatz und einen Springplatz, nette Leute, jemanden, der mir das Pferd zum reiten von der Weide holt,  putzen möchte ich selber, egal ob ich das Geld hätte, mir nen Pferdeputzdienst zu leisten, ich möchte mein Pferd pflegen und putzen und sehen und berühren, bevor ich mich draufsetze, dass gehört für mich zum reiten einfach dazu. Na und wenn ich abeiten müsste, dann würde ich gern abends die Möglichkeit haben, günstig etwas zu essen, damit ich von der Arbeitsstelle sofort zum Stall fahren kann und nicht noch vorher zu Hause vorbei muss zum essen und Küche aufräumen.

Ob ich einen Außenstall oder eine Paddockbox oder einen Offenstall möchte? Wenn mein Pferd jeden Tag, Sommer wie Winter herauskommt und genügend zu fressen bekommt, kann es im Winter auch aushalten, die Nächte in einer normalen Box zu verbringen. Könnte ich einfach nur nach meinen Traumvorstellungen auswählen, würde ich die Paddockbox nehmen. Dann darf mein Pferd selber wählen, ob es drin oder draußen stehen will, wie im Offenstall, es geht aber 2 mal am Tag rein oder raus und behält damit den Kontakt zum Menschen und mach eine kleine Gehorsamsübung beim in die Box gehen, die den Offenstallpferden nicht abverlangt wird. Bei täglichem Weidegang würde ich die Paddockbox dem Offenstall vorziehen.

Da ich leider kein Geld wie Heu habe, aber zum Glück meine Arbeit darin besteht, einen Pferdestall zu betreiben, also mein Hobby Pferde mein Beruf ist, versuche ich, den Betrieb so zu führen, wie ich mir einen Betrieb wünschen würde, wenn ich Einstaller wäre. Aber das ist gar nicht so ganz einfach: Reithallen sind teuer und dann müsste ich die Preise anheben. Einem Einstaller zu sagen, Du, Dein Pferd könnte zusätzliche Mineralien brauchen und mitten im Sommer bei 30 Grad hör mal auf, alle 7 Tage (einmal in der Woche) nen Sack Möhren zu kaufen und fütter dem Pferd lieber was salzhaltiges zu, denn die Möhren sind am 3. Tag nicht mehr so gut im Sommer und die Pferde können Gras mampfen, da brauchen die keine angegammelten Möhrchen als Grundfutter, damit tust Du den Pferden nichts Gutes und Salz im Futter tut dem Pferd gut, wenn es heiss ist und das Pferd auch mal schwitzt, das erfordert Mut heute, als Stallbesitzer haste immer die Angst, die Leute nehmen es Dir übel und kündigen, wenn Du gut gemeinte Ratschläge gibst.

Wir haben auch 1980 angefangen, unserer Pferde in Eigenregie zu halten bei einem Bauern. Der hat uns gesagt, was er meint, wie es richtig ist. Viel haben wir von ihm gelernt, viele der Ratschläge kam vom Opa des Hofes, der noch mit dem Pferd gepflügt hat. Seid 1982 halten wir die Pferde auf dem eigenen (extra dafür gekauften) Hof. Viel haben wir von meinem Onkel (Landwirt) gelernt, viel durch Erfahrung (und die entsteht durch eigene Fehler).

LG
Jürgen
Titel: Re: Nach welchen Kriterien sucht ihr einen Stall aus für Eure Fellnase ? Umfrage ...
Beitrag von: Nakema am 20. Mai 2008, 08:41:08
Ich denke auch, den "perfekten" Stall gibt es nicht. Aber man sollte schon das Beste fürs Pferd rausholen.

Ich käme in einem Pensionsstall auch nicht zurecht. Einerseits beneide ich meine Freundin, die Ihren Reitelefanten
in einem teuren Stall stehen hat. Sie kann mit Pumps vorfahren, das saubere Pferdchen aus der sauberen
Box ziehen, die saubere Decke runtermachen, den Sattel aus der beheizten Sattelkammer holen, und dann in
die Reithalle stapfen. Natürlich alles in einem Gebäude. Weder Pferdchen noch sie müssen dazu noch einmal
die Nase nach draußen halten. Sie fährt wirklich nur zum reiten hin.

Bei mir sieht das etwas anders aus: Ich scheuche die Zossen von der Wiese. Dann los mit dem Mistboy die Wiese
und Paddock (600qm) abäppeln. Mist nach vorne bringen, auf dem Rückweg die Heunetze vollstopfen und wieder
mit zurück zum Offenstall plorren. Damit bin ich schon mal 45min. im Einsatz. Und - je nach Wetterlage - sehe
ich dann schon vollgemoddert und kletschnaß aus. Da ich weder Reitplatz noch Halle (wo sind bloß die unver-
heirateten Millionäre alle???) habe, pack ich mir mein Pferdchen dann bei gutem Wetter, laufe 50m über die Straße
und stehe dann mitten im Reichswald. DAS entschädigt mich dann doch wieder!

Mit all meinen Extra-Wünschen würde ich wahrscheinlich achtkant aus so einem Pensionsstall fliegen...

Fütterung: Arbeitsbezogen, wenn ich (wegen Wetter z.B.) tagelang nicht reiten kann gibt es auch nur eine Diät-
Portion Kraftfutter. Heunetze bitteschön 2 x täglich, plus Weidegang. Im Sommer bei viel Weide dann aber nur
gutes Stroh in die Heunetze, will ja die Pferde nicht rollen müssen beim ausreitern  :P. Weidegang nicht unbegrenzt,
ich brauche keine Hufrehe, aber trotzdem für etliche Stunden. Auch im Winter sollen meine Pferde raus dürfen,
24h-Boxenhaft empfinde ich als grausam!

Das alles kann ich ihnen selber bieten. Ok - dafür fahr ich auch (mindestens) 2 mal täglich die 10 km zum Stall um
alles selbst zu machen. UND JA: es gibt sie diese Tage, wo ich mir wünsche ich hätte nur Meerschweinchen  ;)

Aber an Tagen wie diesen (lange hell, Sonnenschein, trockener Paddock/Weide) - da macht das ganze sogar
richtig Spaß!

Vor etlichen Monaten bin ich einer sehr netten Spaziergängerin begegnet. Ich mit dem kleinen Schecken im
Wald - und das ganz entspannt - unterwegs. Den weltbesten Border neben mir, und das bei schönstem Wetter.
Die Frau baut sich vor mir auf (hachneee - wieder so ein Freizeitförster dachte ich noch von weitem  :idiot2:), und
lacht mich an: "Sie leben meinen Traum..."

Ja, recht hat sie. Trotz der vielen Mühen ist mein Leben "traumhaft". Und ich behaupte, das Leben meiner Pferde
auch! Jetzt muß ich nur noch einen Weg finden, den Zossen DAS klarzumachen, daß die sich mal ein bißchen
dankbarer zeigen  :2funny:
Titel: Re: Nach welchen Kriterien sucht ihr einen Stall aus für Eure Fellnase ? Umfrage ...
Beitrag von: Valenciano am 20. Mai 2008, 09:09:48
Nakema genau so ist es

Trotz der vielen Arbeit wenn man in Eigenregie hält, es macht einfach Spass. Zumindest im Sommer ;-) Im Winter mit Gummistiefel finde ich auch nicht so prikelnd.

Den Fullsservice kann ich mir gar nicht vorstellen, dann ist es günstiger ich reite in einer Reitschule. Ich möchte mein Pferd selber putzen und nicht poliert aus der Box holen, reiten und wieder abgeben.

Seit ich meine Pferde zu Hause stehen habe, habe ich ein ganz anderes Verhältniss zu meinen Tieren, es ist einfach intesiver. Auch wenn ich sie manchmal erschlagen könnte weil mal wieder irgendwo was kaputt ist.

Ich kenne ja nun auch beide Seiten. Einmal die eines SV und dann die als Einstaller. Ich bevorzuge die erste Variante.

Müsste ich aber hier weg und müsste ich mein Pferd wieder Einstallen, würde uch glaube ich einen grösseren Stall wählen. Ich habe die Erfahrung gemacht, das ein kleinen Ställen mehr Zickenterror ist als an grösseren und darauf habe ich gar keine Lust. Wenn ich zu meinem Pferd komme, möchte ich mich entspannen und nicht von irgendwelchen, besserwisserischen Mädels angeblöckt werden.