Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Krankheiten, Pflege und Vorbeugung => Thema gestartet von: robin am 07. Dezember 2014, 10:44:57
-
Was habt ihr für Erfahrungen mit Futterzusätzen bei Magenproblemen oder was könnt ihr empfehlen?
Was tut den Ponys da besonder gut etc.???
Mal abgesehen von der tierärztlichen Behandlung.
-
Es wird vermutet, daß die meisten Pferde Magengeschwüre haben. Das läßt sich durch eine Magenspiegelung überprüfen. Aber diese Untersuchung ist nicht gerade billig (und fürs Pferd auch nicht wirklich angenehem) UND oft werden kleinere Magengeschwüre/Entzündungen gar nicht entdeckt. Eine weitaus einfachere Überprüfung ist möglich, indem man dem Pferd Bullrich Salz aus dem Drogeriemarkt verabreicht. Stellt sich durch diese Gabe eine Besserung ein - Magengeschwüre/Entzündungen bestätigt! Aber was nun?
Die Firma Iwest hat sich mit Futtermittelzusätzen drauf spezialisert. Magnoguard (http://www.iwest.de/magnoguard.html) ist ein sehr gut verträgliches Futter, mit großer Wirkung. Ich habe es selber noch nicht ausprobiert (ausprobieren müssen), habe aber schon viel Gutes davon gehört.
Sonst sollte man aber auch die Ursache von Magenproblemen beheben, sonst doktort man ja nur an den Symptomen rum. Der Verdauungsapparat der Equiden ist für eine permanenten Futteraufnahme konzipiert. Anders als beim z.B. Hund oder Mensch produziert der Pferdemagen kontinuierlich Magensäure. Diese wird eigentlich durch Speichel (ein Pferd kann mehr als 10 Liter Speichel am Tag produzieren!) und zerkautem Futterbrei (Heu) neutralisiert und in den Darm weiter geleitet. Entsprechend ist nur das untere Drittel des Pferdemagens mit einer Schicht aus säurebständiger Schleimhaut geschützt. Läuft der Magen voll mit Magensäure, greift diese die oberen 2-Drittel de ungeschützten Magenwand an und verursacht Probleme. Als Richtwert geben die Fachleute an, daß eine Futterpause maximal 4 Stunden dauern sollte. Ab 6 Stunden ohne Futter "schwappt" die Magensäure bis an die ungeschützte obere Magenwand.
Der einfachste Schutz dageben ist also ständige Futteraufnahme. Aus diesem Grunde habe ich mir z.B. eingmaschige Heunetze angeschafft (3x3cm Maschenweite) und fütter meine Pferde ausschließlich damit. Naja, stimmt nicht ganz, wenn ich komme, gibt es immer ein "Händchen" Heu lose auf dem Boden *zugeb* :scared2:
Sorry, ist was länger geworden, aber ich finde das ein super-spannendes Thema und möchte gerne ein paar allgemeine Infos weiter geben...
-
Ich habe gute Erfahrungen mit Pronutrin gemacht .
Wir hatten innerhalb drei Monaten zwei Stallwechsel und Rico hat schon immer nicht den besten Magen gehabt ,reagiert schnell auf Wetter und Stress mit Flatschhaufen ....
Ich habe zwei Eimer davon gefüttert und bin sehr zufrieden ,das ist 2,5 jahre her .
Ansonsten ,gutes Rauhfutter in großen Mengen anbieten ,Netze gehen bei uns leider nicht mehr wegen EOTRH ...
-
Danke Nakema für die allg.Infos, das meiste davon war mir schon bekannt.
Fütterung hab ich schon entsprechend umgestellt, morgen kommt TA nochmal.
Heunetzte sind auch am Start .
Wie siehts da eigentlich mit dem reiten oder anderen Trainingsmethoden aus, dürfen die normal weiter gearbeitet werden oder lieber garnix machen???
Fragen über Fragen, kann ich natürlich auch morgen den TA fragen, bin aber jetzt neugierig.
-
Kann tuc zustimmen, ich hab bei übersäuerung auch super erfahrungen mit pronutrin gemacht. Gibts ueber den tierarzt, ist deutlich billiger als gastrogard und hat meiner winni gut geholfen.
-
Es heißt, daß beim Reiten die Pferde ja mehr Bauchmuskeln als Rückenmuskeln benötigen. Viele Pferde reagieren Empfindlich beim Reiten, da die angespannten Bauchmuskeln die Magensäure hochdrücken. Da habe ich aber schon verschiedene Berichte drüber gehört...
-
as läßt sich durch eine Magenspiegelung überprüfen. Aber diese Untersuchung ist nicht gerade billig (und fürs Pferd auch nicht wirklich angenehem)
Für den Menschen auch nicht ;) Vor allem ohne Kurz-Narkose :music1:
Wie siehts da eigentlich mit dem reiten oder anderen Trainingsmethoden aus, dürfen die normal weiter gearbeitet werden oder lieber garnix machen
Wenn das Magengeschwür durch die unpassenden Trainingsmethoden kommt (Überforderung), dann besser nicht...
-
Das Training würde ich zunächst herunterfahren,lieber Schrittausritte draußen und warten.Wenn es besser geworden ist,kann man wieder steigern.
Und die Fütterung überdenken.Hat sich etwas geändert bevor die Beschwerden anfingen?Nicht zu lange Fresspausen,eher mehr Raufutter als Kraftfutter.
Eventuell Zweige anbieten zum Knabbern.Birke,Weide,Pappel,Obstgehölz oder Weide.
Dann kann man noch morgens und abends je 2 Basentabletten ins Futter geben,gibt es bei DM für um die 3,- 200Stück.
-
@ Jessy
Könntest du das mit den Basentabletten näher erläutern ?
-
Süßholz,Fenchel,Anis,Leinsamen,Akupunktur fällt mir zu Magenproblemen ein...
24 Stunden Heu sollte klar sein...
-
@Shanti:Im DM Markt gibt es verschiedene Basenprodukte.Eins davon heißt Basen Tabletten (Das gesunde Plus),es enthält u.a.Calcium,Magnesium ,Zink und trägt zum normalen Säure-Basenstoffwechsel bei.
-
@ Jessy Danke
,das würde also heissen,das die Basen Tabletten bei einer Übersäuerung des Magens,aus welchen Gründen auch immer,eingesetzt werden würden ?
-
ja Shanti,ich geb Jessy morgens und abends zwei,sie hat Probleme mit Kotwasser und Durchfall.Manche Pferde übersäuern durch die Fresspausen.Bei einem Pferd das ständig Futter zur Verfügung hat ist das Problem eher nicht gegeben.Da wird es stressbedingt sein,wenn es Magenprobleme bekommt.
Ich füttere jetzt noch zusätzlich Equi Digest Liquit.Es soll sich positiv auf die Bakterien im Enddarm auswirken.Es soll ein halbes Jahr gefüttert werden.Ist nicht billig,aber es hat schon nach 4 Wochen eine Verbesserung gebracht.Jessy hat Cushing und hat die Probleme seid ich sie kenne immer wieder.
-
Nun gut,ich fänd eine aussagekräftige Diagnose sinnvoller,Magenprobleme können ja alles mögliche bedeuten....ich persönlich würde nicht einfach auf Verdacht etwas geben.
-
Es sieht so aus als wenn mein Pony wieder auf dem Weg der Besserung ist. :dadr:
Danke RoGe für deine Unterstützung :dadr:
-
Das ist ja prima! Haste sie gurgeln lassen mit dem Halsschmerzen-Pulver??? ::)
-
Nee, 3x tgl damit einseifen, besonders am Bauch und anschl. damit inhalieren :ironie1: :)
-
Danke Robin fuer deine schöne Wörter und nein ich habe Sie keinen Pulver gegeben.... Nur lediglig ein bischen von "meiner Energie". Schön das es so gut geht ;D
-
Wurde das Pronutrin gut angenommen ?
-
Wenn die Frage an mich geht, ich hab's nicht gegeben.
-
Ach ich glaube zu Magenproblemen kann ich viel erzählen.
Alles hat mal geholfen mal nicht.
Das Beste war damals der Termin mit Conny seitdem geht es gott sei dank nur noch Berg auf O0 auf Holz klopf.
-
@ stina
Ich suche gerade nach dem "Gefällt mir" Button
:dadr: :dadr: :dadr: