Pferdefreunde-Niederrhein
VERKAUFE / BIETE und SUCHE => Zubehör fürs Pferd => Thema gestartet von: Nakema am 17. Juni 2014, 10:39:04
-
In der Nacht vom 30. auf den 31. Mai 2014 wurden insgesamt 14 Sättel aus einem großen Stall (mit Reithalle) in Goch Asperden gestohlen. Polizeibericht (http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/65849/2750569/pol-kle-20-reitsaettel-bei-einbruch-in-reiterhof-entwendet/rss)
Die Täter sind mit einem größeren Lieferwagen von hinten über einen Feldweg bis nah an die Gebäude gefahren und sind von dort eingedrungen. Sie haben mehrere (aber nicht alle) Sattelschränke aufgebrochen und diverse Sättel entwendet. Auch einigeTrensen haben die Diebe mitgenommen. Unter den gestohlenen Sätteln war auch ein auffälliger Westernsattel (Spezialanfertigung). Auch wenn die Chancen mehr als gering sind... hier mal die Bilder von dem gestohlenen Sattel. Wobei dieser in der Zwischenzeit etwas nachgedunkelt ist...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3866326561663139.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3539373461646265.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6432326237353366.jpg)
Gerüchteweise habe ich gehört, daß auch in Weeze im Stall des Reitvereins eingebrochen worden sein soll und dort auch Sättel entwendet worden sein sollen. Da bin ich mir aber nicht sicher! Der Fall in Asperden ist aber definitiv bestätigt !!!
Also: paßt auf Eure Sachen auf !!!
Der Stallbetreiber kann eine Versicherung gegen Diebstahl abschließen, die meisten haben das aber nicht. Eventuell kommt die eigene Hausratversicherung für so einen Schaden auf, allerdings nur, wenn "ausgelagerte Haushaltsgegenstände" ausdrücklich mitversichert sind. Sollte sich die Geschichte mit dem Reitverein Weeze bestätigen, scheint es sich ja offenbar um ein konkrete Gefahr für alle umliegenden Reitställe zu handeln.
Ich persönlich meine ja, daß wir diese Informationen weiter verbreiten sollten!
-
In Weeze sind Sättel im Wert von 30000 Euro gestohlen worden, kann man in der Pressemitteilung der Polizei nachlesen.
-
Öhm, das ist die Pressemitteilung zu dem Diebstahl in Asperden!
Aber zum Diebstahl in Weeze gibt es auch eine Pressemeldung: KLICK (http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kevelaer/reitsaettel-und-helme-fuer-30-000-euro-gestohlen-aid-1.4298358)
-
http://www.presseportal.de/mobil/p_story.htx?nr=2757065
Und das ist die für Weeze. ;)
-
Oh wurde doch ein Westernsattel gestohlen? Bisher war mir nur bekannt englischsättel.
Der Einbruch in Weeze ist auch kein Gerücht, leider. Auch dort wurden lt. Polizeibericht Sättel und Zubehör im Wert von 30.000 € ca. gestohlen.
Zum Glück ist mein Sattel versichert,aber alleine das Gerenne würde mich sehr nerven und das ganze hat (zumindest für mich) auch einen Individuellen Wert.
Ich werde auf jeden Fall Ausschau nach dem Westernsattel halten.Der sollte mehr auffallen wie die Englischsättel.Von welcher Marke ist denn der?
Ich hoffe dass sie die Drecksäcke irgendwann erwischen.Ich für meinen Teil habe derzeit meinen Sattel im Haus, wenn er auch versichert ist, aber wie gesagt für mich bedeutet er viel
-
Bei dem Sattel auf den Fotos handelt sich um einen Reining Westernsattel Marke Triple Horn, eine Maßanfertigung...
Die meisten Einstaller wohnen ja nicht direkt auf dem Hof. Da wird es dann schwierig, den eigenen Sattel jeden Tag von zu Hause bis in das Auto zu schleppen, vom Sattel in den Stall und nachher wieder umgekehrt. Ich persönlich bin schon genervt, wenn ich meine unhandlichen Westernsättel zum reinigen ab und zu mit nach Hause nehme...
-
Nee, schon klar. Wenn ich nicht am Hof wohnen würde würde ich ihn auch nicht ständig rum schleppen, dafür ist mir der auch viel zu schwer.
Trotzdem kann ich nur jedem reiten im Vorfeld mit seiner Hausratversicherung zu telefonieren und das mit dem Sattel abzusprechen.Ansonsten gibt es auch noch spezielle Satteldiebstahlversicherungen, die kosten mein ich zwischen 30 und 40 Euro im Jahr.
http://www.horse-life.com/pferdeversicherung/sattelversicherung/
http://www.pferd-spezial.de/Versicherungen/Sattelversicherung_Saettel.182.html
-
Gestern Nacht wurde erneut an dem gleichen Stall in Goch-Asperden eingebrochen und wieder wurden etliche Sättel gestohlen. Das ist die "typische" Vorgehensweise dieser dreisten Diebe: kaum sind alle gestohlenen Sättel durch flammneue Modelle ersetzt worden, schlagen die wieder zu!
Also verbreitet diese Neuigkeiten bitte weiter, vielleich können wir so weiter Einbrüche verhindern... :-\
-
Hab es auch gerade von einer Einstallerin von dort erfahren.Ist echt krass
-
Ich hatte das bereits im Polizeibericht gelesen. Mist. Bei uns sind Stall UND Sattelkammer noch mal seperat verschlossen. Wie war das dort?
-
Hier ist der Text dazu (Presseportal Polizei):
"Goch (ots) - Unbekannte verschafften sich in der Zeit von Freitag (04.07.2014) 23:00 Uhr bis Samstag (05.07.2014) 06:50 Uhr Zugang zu einer Halle eines Reiterhofes am Asperberg und brachen diverse Spinde auf. Es wurden mehrer Reitsättel entwendet. Zeugenhinweis bitte an die Polizei in Goch unter Tel.: 02823-1080. "
-
Dort stehen die (abgeschlossenen) Sattelschränke zwar im Stalltrakt, aber es ist relativ einfach, in den Stalltrakt zu gelangen, da der nicht wirklich gesichert ist :-\
Das hat den dortigen Einstallern beim ersten mal schon nicht gefallen, ich möchte gar nicht wissen, was da JETZT wohl los ist...
-
ist doch nicht zu fassen!!! und ich habe heute noch überlegt, meinen sattel wieder in den schrank zu legen-dass werd ich mir schenken!!! wäre ich dort einstaller, wäre ich etwas ungehalten...
-
Das kann auch durchaus sein ,das es aus den eigenen Reihen kommt .Schlimm ist es allemal :'(
-
von den dieben kackendreist.....
anderseits,wenn man einmal wohl so leichtes spiel hatte,verführt das natürlich.
frage mich nur,warum sich dann in den letzten wochen nicht wirklich was geändert hat.
zumal es ja nicht die ersten beiden einbrüche dort waren.
-
Leider spielt der Besitzer nicht so mit wie es die Einstaller gerne hätten. Bin mal gespannt was die Versicherungen der Einstaller sagen.
-
na,dann würde ich als einstaller aber auch meine schlüße daraus ziehen und selber handeln.
es gibt genug ställe im umkreis.
-
Tja, die müssen aber auch immer passen.
-
naja,ich denke,was da geboten wird,findet man auch in anderen ställen,ausser vieleicht ohne den schul- und ferien betrieb. :music1:
das einzigste was ich persönlich da gut finde,ist die nähe zum wald.
-
Damit hat sich meine Frage um welchen Betrieb es sich dreht erledigt ;)
-
Ich habe die hier geführlte allgemeine Diskussion über Stall-Qualitäten in den Bereich: "Wer oder was mir sonst noch wichtig ist..." verschoben. Dort kann gerne weiter gequasselt werden. Hier bitte nur noch sachdienliche Hinweise zu den gestohlenen Sätteln oder (hoffentlich nicht!) Nachrichten über weiter Einbrüche. Vielen Dank für Euer Verständnis...
-
Ja das ist sinnvoll. Es ging hier ja eigentlich um die Satteldiebstähle. Danke Nakema.
-
Habe gerade gehört, dass gestern auch wieder in Weeze eingebrochen wurde. Ist wohl der gleiche zeitliche Abstand wie beim letzten Mal.
-
Ich hab heut morgen auf dem Weg zur Arbeit die Polizei da raus fahren sehen und mir sowas schon gedacht.
Hoffen wir mal dass zumindest die dieses mal schlauer waren, zumal auf der Internetseite des RV eine Mitteilung über die Diebstähle stand und dass man seine Sättel besser mit nach Hause nehmen soll..
-
Dann schauen wir mal, ob die Einbrüche jetzt im 4 Wochen Rhythmus weiter gehen.
Habe vorhin gehört, dass in Asperden wohl schon ein paar Leute was Neues suchen, die Anderen versuchen - so gut es geht - ihr Hab und Gut in den Sattelschränken besser zu sichern und nehmen sich vor, wenn sie wieder mal Ersatz beschafft haben, zumindest die Sättel mit zu nehmen. Diesmal hat man wohl auch "Kleinkram" geklaut, Reitstiefel, Helme....
-
"kleinkram" wurde beim 1ten einbruch in weeze wohl auch schon mitgenommen.
die hätten doch echt vorgewarnt sein sollen,nachdem wieder in asperden eingebrochen wurde.
zumal ja anscheinend auch da nix an der sicherheit unternommen wurde.......
-
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/65849/2782371/pol-kle-einbruch-in-einen-reitstall-die-polizei-sucht-zeugen
Japp, auch wieder in weeze! Oh man, ist echt wahnsinn.Und ich muss Cisco zustimmen, sie waren doch gewarnt
-
Aber solangsam finde ich es unmeinlich... aber was will Mann machen? Mein Schrank ist z.b. mega voll stiefel, kandarre alles mögliche.. hab auch schon über legt was mit nach Hause zu nehmen... hoffentlich kriegen die die bald
-
So wie mir vom Asperdener Reitstall berichtet wurde, nimmt die Polizei noch nicht mal Spuren auf. Fingerabdrücke an den Schränken .... "macht doch keinen Sinn so dreckig wie es hier ist".... Wie sollen sie die dann kriegen? Da müsste man die schon auf frischer Tat ertappen. Gut, wenn die im 4 Wochen Rhythmus bleiben, könnte man denen vielleicht auflauern, aber ... so doof werden die doch wohl nicht sein.
-
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/65849/2782371/pol-kle-einbruch-in-einen-reitstall-die-polizei-sucht-zeugen
Japp, auch wieder in weeze! Oh man, ist echt wahnsinn.Und ich muss Cisco zustimmen, sie waren doch gewarnt
dort wurden wohl nur 2 schränke aufgebrochen,und da darin nix zu holen war,wurde das ganze wohl sein gelassen.
rein sind die jedenfalls so,wie das mal davor.....
die pferdebesitzer nehmen derzeit alles mit nach hause,an der erhöhung der sicherheit wird gearbeitet.
was jedoch ein wenig dauert,geht wohl nicht von heute auf morgen.
-
so viel ich mitbekommen habe, haben die Täter in Asperden beim 2 Einbruch nicht so viel Sättel stehlen können, die meisten haben die doch mit nach Hause genommen.....
ob die in 4 Wochen ein 3 mal einsteigen? ....die haben ja auch gemerkt das keinerlei extra Sicherheitsmaßnahmen getroffen wurden....
-
man wird es lesen,hören,mitbekommen........
-
Kunden von uns ist auch ein Sattel entwendet worden, der dort gelagert war, die Hausratversicherung hat ihn ersetzt. Fand ich gut :dadr:
-
Es soll auch Einstaller gegeben haben, die sich bereits einen neuen Sattel gekauft, ihn wieder am Stall gelagert haben, und der wieder gestohlen ist. Da drücke ich mal ganz fest die Daumen, dass die Hausratversicherung das nochmal brav bezahlt.
-
Wie es scheint, sind die Diebe gefasst:
http://www.rp-online.de/nrw/panorama/saettel-und-reitzubehoer-gestohlen-diebesbande-festgenommen-aid-1.5651480
das bringt nur wahrscheinlich die Sättel nicht zurück...