Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Krankheiten, Pflege und Vorbeugung => Thema gestartet von: Kiki95 am 23. März 2014, 20:33:10
-
hallöchen, also mein pferchen hatte anfang september einen weideunfall. seit dem durfte ich nur dressur reiten. seit 9 wochen nimmt er von tag zu tag zu. Allerdings wird er 6 mal die woche für 60 Minuten geritten. bekommt 150 g haferfreies müsli morgens und abends. er ist nur eine std am tag auf einer recht kahlen wiese. Bluttest war in Ordnung. Nun meine Frage: Hat jemand noch ne Idee warum er zu nimmt?
-
Hast Du noch ein Foto von letztem Jahr und vieleicht ein aktuelles ?
-
Fremdfütterung?
-
Vielleicht Stoffwechsel Probleme? Ich persönlich halte nicht immer viel vom Müsli... oft versteckte kallorien usw. Probiers doch mal mit Hafer aus?
-
Fremdfütterung?
Kann man ausschließen , er steht zu hause .
-
hat er neben der weide noch eine andere möglichkeit sich zu bewegen?
Ich hab die erfahrung gemacht,das engmaschige heunetze langsam aber stetig fressbäuche schwinden lassen.
-
Wieviel Heu kriegt er denn?
Und wiegst Du denn oder wird er nur dicker? Vielleicht ist ja nur Luft oder Stroh im Bauch?
-
Hab sowas schon mal bei Pferden gesehen, die das Fütterungsbedingt hatten, zu lange Fresspausen oder bei Wurmbefall kann das mit dem dicken Bäuchen auch entstehen. Oder wenn sie Magenprobleme z.b. Magenschleimhautentzündung Haben. Haste denn schon mit dem TA gesprochen, was man noch machen kann außer Bluttest?
-
wirkt er aufgedunsen?
-
ist in dem müsli melasse? steht er auf Stroh??? gibts heu oder Silage????
-
also: er bekommt heu nur noch im heunetz aber schon seit einigen wochen. er steht auf stroh, frisst das aber nicht viel. koppen tut er auch nicht. äppelt die normale mänge. Hafe kann ich ihm leider nicht füttern, da er darauf mit einer explosion reagiert. er bekommt schon magnesium damit er ruhiger ist. Wurmkur wurde regelmäßig gegeben und es ist auch nichts zu sehen. Fremdfütterung ist ausgeschlossen da er zu hause steht und wir keine weiteren einstaller haben. das heunetz ist jedoch imemr voll, so dass fresspausen auch nicht entstehen.
-
Das ist vor 3 jahren
-
aktuelles kommt morgen :)
-
Wieviel Heu frisst er denn am Tag?
Wenn er zu dick ist, muss das Heunetz doch nicht immer voll sein?
-
er bekommt 3,5 kg heu am tag :)
-
:nono3: das ist ja die knappe Tagesration eines Islandponys... wenn überhaupt.
Bist Du Dir sicher?
-
ja :) er bekommt einen halben ballen ( kleinen ballen, locker gepresst) es sei denn es ist ein turnierwochenende, da bekommt er einen ganzen ballen
das ist aber erst seit september so, da er seit dem weniger getan hat. vorher hat er soviel heu bekommen wie er wollte. wollten wir jetzt da ich voll im training bin auch wieder machen aber ist ja eh schon zu dick...
-
Die Mengen sollte man tatsächlich abwiegen, nicht schätzen.
Bei 3,5 kg sollte ein Pferd vielleicht keine 300 kg wiegen... Deines wirkt nach mehr.
Würde Dir einfach mal zu einer Fütterungsberatung raten, zB bei www.futterberatung-röhm.de
-
unsere kleinen ballen wiegen 7 kg und da wir selber pressen weiß ich auch das die alle ungefähr gleich schwer sind.
-
Was wiegt denn Dein Pferd?
1 kg Heu pro 100 kg gewünschtes Lebendgewicht wäre schon verdammt wenig - eher 1,2 -1,5 kg.
-
puuh ich hab den noch nie wiegen lassen :D und er ist schwer zu schätzen da er auch recht muskulös ist...
-
Nach dem Bild zu urteilen, wiegt Dein Pferd mehr wie 300 kg...
Wie gesagt, würde das fachlich checken lassen.
Wenn er nur 3,5 kg Heu bekommt und sein Netz nie leer wird (was schon recht seltsam ist bei einer derart geringen Menge) und er noch zunimmt, dann stimmen ja die Futterparameter anscheinend vorne und hinten nicht. Wenn er auf Stroh steht und er wirklich max 3,5 kg Heu zu sich nimmt, dann muss er ja Stroh fressen, um dicker zu werden. Ansonsten hat er ja noch nicht mal Erhaltungsbedarf.
-
ich miste nur einmal die woche , ansonsten hole ich jeden tag die äppel raus. ich verbrauche pro woche grade mal einen kleinen ballen stroh...und der witz bei dem ganzen ist ja, dass ich den ruhig 3-4 std reiten kann.. ich habe den noch nie müde erlebt. molly kennt meinen spezie ja schon :)
-
Ich grübel schon die ganze Zeit wie sowas zu stande kommt . :gruebel1:
Keine Ahnung was ich da machen würde :-\
Ich bin auf jeden Fall auf das Foto gespannt .
-
Abnehmen, mein Lieblingsthema.
Habe das erfolgreich umsetzen können,
nachdem ich wusste wie.
Ok, gebt ihr Heu? Oder Heulage? 1ter Schnitt?
Das spielt schon einmal eine erhebliche Rolle.
Ich finde es schwierig zu sehen, wie viel ein Pferd an Stroh letztenendes doch gefressen hat.
Gerade wenn man das Heu reduziert.
Daher würde ich empfehlen dein Pferd auf Späne zu stellen.
Kraftfutter würde ich drastisch reduzieren. Eine Handvoll abends und morgens Möhren als Ersatz, reicht.
Raufutter würde ich nicht zu stark runter setzen, 1ter Schnitt Heu macht nicht dick, gerade nicht bei der Menge an Bewegung. Der Schuss kann sonst auch nach hinten losgehen. Pferde die zu wenig kriegen saufen sich sonst auch gerne einen Wasserbauch.
Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen, lass dein Pferd wiegen. Man wundert sich wie stark man sich doch verschätzen kann.
Ich bin alle 2 Monate nach Raiffeisen gefahren um zu sehen obs klappt und das funktionierte.
Hast du ein großes Blutbild machen lassen? Waren die Muskelwerte ok? Bei einem Magengeschwür würde ein Pferd eher abnehmen als zunehmen.
-
nicht ganz aktuell aber auch nicht all zu alt.
-
Vielleicht aber auch Conny Röhm. Kann sie wirklich nur empfehlen :dadr:
-
Ich würde auch nochmal das Heu wiegen , 3,5kg ist ja ne Miniportion für so ein Pferd . Dann nur ein Ballen Stroh pro Woche , da kann irgendwas nicht stimmen .
Vllt mal Kotproben untersuchen lassen , nicht das er einen Hungerbauch hat .
-
Hast Du auch Fotos ohne Sattel und Reiter? Also ein entspanntes Pferd und das in alt und aktuell?
In Springpositur sind die Bilder Figurtechnisch nicht so aussagekräftig. Nach den beiden Bildern ist nicht viel Unterschied zu bemerken.
Wenn Du jetzt auch fast nur Dressur geritten bist ändert sich ja auch die Muskulatur, dadurch wirken die Pferde immer etwas voller und runder. Springer, VS-Pferde und Distanzler sind immer drahtiger und trockener, wenn sie gut im Training stehen.
Bei den Futtermengen kann ich mir nicht vorstellen, dass Dein Pferd an Gewicht zulegt. Ich würde da auch Conny Röhm empfehlen. Es reicht ja manchmal schon, wenn die Hersteller am Müsli was verändern (irgendetwas beimischen was vorher nicht drin war) um es als nicht mehr geeignet für bestimmte Pferde zu bekommen.
War er vor dem Weideunfall länger draussen? - damit wäre der Energiebedarf auch schon wesentlich geringer.
Wie groß ist er denn?
-
Ich hatte auch das Gefühl, dass Unisono zunimmt, obwohl er eigentlich nichts bekommt.
Schlussendlich war er zu dünn, hatte nur einen Heubauch.
Heu und Stroh zieht Flüssigkeit auf und der Bauch wirkt dick, aber Fett war keins da.
Wir hatten Equilogistik da, und da war ein Stoffwechselproblem sehr schnell klar. (wenn man es weiß)
Nun, seitdem Herr Traber die Leberkur hinter sich hat, gut verstoffwechseln kann hatte ich zwischendurch sogar Angst, dass der alte Sack mir vom Fleisch fällt.
Wenn du so wenig fütterst, wie du schreibst, kann dein Pferd nicht zunehmen, sondern hat evtl. eher ein Hungerbauch.
Futterberatung ist in meinen Augen dringend angeraten, ob nun C. Röhm, oder Equilogistik ist vermutlich ziemlich egal....