Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Tierschutz => Thema gestartet von: Paul99 am 16. Januar 2014, 13:18:45
-
Ich habe den Text so gefunden ohne Quellenangabe.
*AdminEin*
Daher habe ich den Link hier reingesetzt und den Text rausgeworfen. Paul99 hat nämlich den Schlussjoke in der Hektik übersehen...
http://www.sos-katzenhilfe.de/lustiges.htm
*AdminAus*
-
Auch gut. :)
-
:dadr: :dadr: :dadr:
;D :2funny: ;D
-
Wobei ich mich frage, warum Paul99 solche Texte nicht einfach selbst schreibt...
-
Mit an Sicherheit grenzender Phantasielosigkeit.
-
Leih dir doch einfach bei Nakema eine Katze aus und dann beobachte, was passiert...
-
14. Katze im Tierheim abgeben.
15. In der Tierhandlung zwei Meerschweinchen kaufen.
-
:2funny: :2funny: :2funny:
Das ist gut!!! So hat es sich in etwas an jedem Tag seit Donnerstag bei uns zu Hause abgespielt, bei dem Versuch, der Katze Ohrentropfen zu verabreichen. Nachdem unser ansonsten sanftmütiges Kätzchen in der Tierklinik zum Tiger mutiert ist, hat die Ärztin nach dem ersten Mordversuch seitens unserer Katze erst mal erfahrene Hilfe herbeizitiert, die dann den Klammergriff ansetzte, damit die Ärztin in beide Ohren schauen konnte. Unter lautem Knurren und Fauchen kam sie dann doch irgendwann noch mit einer Pfote frei, und konnte so dann den nächsten Mordversuch starten. Dann kam die Katze zurück in den Transportkorb und die Ärztin erklärte, dass das eine Ohr leicht entzündet ist und jeden Tag getropft werden müsse. Meine Freundin und ich müssen wohl etwas skeptisch/entsetzt dreingeblickt haben, so dass sie Erbarmen mit uns hatte und die ersten Tropfen selber verabreichen wollte. Dazu wurde dann eine Decke geholt, der Reißverschluss des Korbs (Oberlader) wieder geöffnet, die Decke über die Katze gelegt und die Arzthelferin versuchte nun, die Katze zu packen, was sich ebenfalls als nicht wirklich einfach erwies, weil das Kätzchen rechts/links/rechts/links den Kopf wegdrehte. Es ist dann unter viel Protest seitens der Katze gelungen, die Tropfen ins Ohr zu bekommen. Zu Hause mußte meine Freundin dann die ersten Tage als Hilfe herhalten. Ich hab' die Katze, ebenfalls unter Protest, in ein Handtuch gewickelt, sie im Nacken gepackt und hingelegt, was mit einem lauten Murren belohnt wurde. Meine Freundin hat getropft. Am zweiten Tag hat sie schon nicht mehr gemurrt und die restlichen Tage konnte ich sie dann sogar alleine verarzten - im Handtuch eingewickelt ... Heute waren wir dann zur Nachkontrolle - alles wieder gut - und impfen. Hab' sie aus dem Korb genommen und direkt ins Handtuch gewickelt. Sie hat etwas gezittert und die ganze Zeit leise geknurrt, sich ansonsten aber relativ gut untersuchen lassen. Ohren unter Protest, abhören und abtasten ging dann aber. Dann noch die Spritze und alles war überstanden. In vier Wochen folgt dann die nächste Impfung ...
-
Tja, das mit der Katzenimpfung haben wir auch noch vor dér Brust, bei uns ist eher das Thema : Katzen in den Korb", gibt es sowas wie Katzenkorbtraining? Wenn die beiden die Körbe schon sehen, gehen die schon flitzen.
-
Gibt es bestimmt...man kann mit Katzen ja auch Clickertraining machen... >:D
-
leberwurst drin platzieren?
-
Leberwurst in der Katze, und die Pille?
-
Lasst das Körbchen doch einfach mal offen stehen, so das die Katzen sich dran gewöhnen können und irgendwann von selber reingehen. Vielleicht noch eine eine gebrauchte Decke oder ein Kissen mit reinlegen. Ich habe das Körbchen, das ist so ein Stoffdingen, wie die Einkaufskörbe von Reisenthel, mit einem weichen Kissen und Reissverschlussdeckel, von einer Freundin geliehen. Wir haben das Körbchen mit einem eigenen Kissen der Katze ausgestattet, Katze rein, und dann sind wir zum Tierarzt gefahren. Danach haben wir das Körbchen zu Hause offen stehen lassen und das Kissen wieder in das Orginal Körbchen der Katze gepackt. Irgendwann später lag die Katze dann im Transportkörbchen. Am nächsten Tag hat sie dann fast den ganzen Mittag im Transportkörbchen verbracht. Jetzt habe ich erst mal einen Korb bestellt, den werde ich dann auch mal offen stehen lassen, so dass die Katze sich daran gewöhnen kann.
-
Also das mit dem Körbchen stehen lassen und so weiter, das ganze Programm hatten wir schon, das haben die sowas von ignoriert und zwar über Wochen.
-
Dann eben auf die "harte" Tour: Das Körbchen so halten, daß die Öffnung nach OBEN zeigt. Katze im Nacken packen und von oben in den Korb versenken. Im besten Fall das Körbchen erst einmal in einem anderen Raum platzieren, damit man die Mieze in Ruhe packen kann. Sonst kann ich Dir auch 2 Lebendfallen borgen... :2funny: :2funny: :2funny:
-
Hehe, ich kannte bis jetzt nur das Spiel Schiffe versenken, dass du das auch mit Katzen kannst, wusste ich noch garnicht :2funny: :2funny:
Naja wir werden es wohl wie gewohnt weiter machen, Paul kriegt die Handschuhe an und ab geht die Lucie!
-
Armer Paul! Da tut er mir doch fast schon ein bisschen leid! 8)
-
Das ist soweit eigentlich kein Problem,solange ich nicht wieder in einem Hechtsprung die Katze im Flug schnappen muß um sie dann unter lautem Protest und mit Robins mithilfe in die Transportbox zu bugsieren.
:redlight1: :hi5:
-
O.k. - Arme Katze!
-
:2funny: :2funny: :2funny:
gibt es davon ein video?